Bildungsurlaub Italienisch Brandenburg
Bildungsurlaub Italienisch in Brandenburg gibt allen Arbeiter und Arbeiterinnen die Möglichkeit, sich einer interessanten Weiterbildung widmen zu können, ohne dabei auf ihren Gehalt verzichten zu müssen. Die anerkannten Veranstaltungen können beruflicher, politischer oder kultureller Natur sein, dazu gehört auch ein Italienisch Sprachkurs in Italien, als Bildungsurlaub.
Die zuständige Behörde für Bildungsurlaub in Brandenburg ist das
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Abt. 2, Ref. 26
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Tel.: (0355) 4866-524
Fax: (0331) 27548-3784
mail: ramona.stahr@schulaemter.brandenburg.de
Internet: https://mbjs.brandenburg.de/bildung/lebenslanges-lernen/bildungsfreistellung-bildungsurlaub.html
Wieviele Tage stehen mir zu?
Fünf Arbeitstage pro Jahr (bei 5 Tagen Arbeit pro Woche) oder 10 Tage innerhalb 2 aufeinanderfolgenden Kalenderjahren).
Wer kann Bildungsurlaub beantragen?
- Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen
- Auszubildende
- Nicht für Beamte
- Die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen müssen seit mindestens sechs Monaten in einem Betrieb tätig sein.
Was für eine Veranstaltung kann ich wählen?
- Politische Weiterbildung
- Berufliche Weiterbildung
- Kulturelle Weiterbildung
- Sprachkurse: Der ausgewählte Sprachkurs muss in Brandenburg als Bildungsurlaub anerkannt sein und 30 Wochenstunden beinhalten.
Frist
Ziel meines Bildungsurlaubs
- Erlernen oder Auffrischen bereits vorhandener Kenntnisse und Fähigkeiten
- Weiterbildung
- Erlernen einer neuen Fremdsprache
- Arbeit mit Urlaub verbinden, eine neue Kultur kennenlernen
- Ein Italienisch Sprachkurs im Ausland bringt viel schnellere und grössere Fortschritte als ein Sprachkurs in der Heimat.
Für weitere Fragen oder Infos
benutze das untenstehende Kontaktformular