Bildungsurlaub Italienisch Hessen

Wer in Hessen Bildungsurlaub beantragen möchte, muss sich auch hier an gesetzliche Regelungen halten. Ein Sprachaufenthalt im Ausland wird grundsätzlich akzeptiert,  muss aber aus mindestens 6 vollen Stunden pro Tag bestehen.

Zuständig für den Bildungsurlaub in Hessen ist das Hessische Sozialministerium in Wiesbaden.

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

Dostojewskistraße 4
65187 Wiesbaden

Tel.: (0611) 8 17 36 73
Fax: (0611) 3 27 19 46 85
email: bildungsurlaub@hsm.hessen.de
internet: https://service.hessen.de/html/Bildungsurlaub-8184.htm

Wieviele
Tage stehen mir zu?

Fünf Arbeitstage pro Jahr, die auch auf das folgende Jahr übertragen werden können.  (Der Arbeitnehmer muss dem Arbeitgeber bis zum 31. Dezember schriftliche Mitteilung geben).

Wer kann Bildungsurlaub
beantragen?

  • Arbeiter
  • Angestellte
  • Auszubildende (nur politische Weiterbildung): Die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen müssen seit mindestens sechs Monaten in einem Betrieb tätig sein.
i

Was für eine
Veranstaltung kann ich wählen?

  • Politische, berufliche Weiterbildung
  • Qualifizierung für ehrenamtliche Tätigkeiten
  • Studienreisen
  • Sprachkurse: ein für Bildungsurlaub anerkannter Italienisch Sprachkurs muss mindestens 30 Wochenstunden, täglich 6 Unterrichtsstunden enthalten.

}

Frist

Der Antrag soll spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn eingereicht werden.

Wie buche ich meinen Bildungsurlaub

1. Gewünschte Veranstaltung auswählen: einen Italienischsprachkurs in Italien.
2. Teilen Sie Ihrem Arbeitgeber ihre Absicht und das Datum für einen Bildungsurlaub rechtzeitig mit.
3. Melden Sie sich direkt beim Veranstalter an, das heisst bei der Italienischsprachschule in Italien.
4. Warten Sie die Anmeldebestätigung von der Sprachschule in Italien ab und überreichen Sie diese dann Ihrem Arbeitgeber.
5. Ihrem Bildungsurlaub im Ausland steht nichts mehr im Wege: Ihr Italienischsprachkurs in Italien kann beginnen.

Z

Ziel meines
Bildungsurlaubs

  • Erlernen oder Auffrischen bereits vorhandener Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Weiterbildung
  • Erlernen einer neuen Fremdsprache
  • Arbeit mit Urlaub verbinden, eine neue Kultur kennenlernen.
    Ein Italienisch Sprachkurs im Ausland bringt viel schnellere und grössere Fortschritte als ein Sprachkurs in der Heimat.

Für weitere Fragen oder Infos
benutze das untenstehende Kontaktformular