Bildungsurlaub Italienisch Saarland
Bildungsurlaub wird auch Bildungsfreistellung genannt, damit klar wird, dass es sich nicht um einen Erholungsurlaub handelt, sondern um eine Weiterbildung. Arbeiter und Arbeiterinnen haben im Bundesland Saarland Anspruch auf 6 Tage, müssen aber die Hälfte der Zeit selber mit einbringen, in Form von Űberstunden oder Urlaubstagen. Ein Italienisch Sprachkurs ist im Saarland als Bildungfreistellung anerkannt.
Zuständig ist das Ministerium für Bildungsurlaub
Allgemeine/politische Weiterbildung:
Ministerium für Bildung und Kultur – Referat D 7
Trierer Straße 33
66117 Saarbrücken
Tel: (0681) 501 72 66
Fax: (0681) 501 75 48
Email: weiterbildung@bildung.saarland.de
Internet: www.weiterbildung.saarland.de
Wieviele
Tage stehen mir zu?
Tage stehen mir zu?
Wer kann Bildungsurlaub
beantragen?
beantragen?
- Arbeiter
- Angestellte
- Auszubildende (nur politische Weiterbildung): Die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen müssen seit mindestens 12 Monaten in einem Betrieb tätig sein.
Was für eine
Veranstaltung kann ich wählen?
- Politische, berufliche Weiterbildung
- Qualifizierung für ehrenamtliche Tätigkeiten
- Studienreisen
-
Sprachkurse: ein für Bildungsurlaub anerkannter Italienisch Sprachkurs muss mindestens 30 Wochenstunden, täglich 6 Unterrichtsstunden enthalten.
Frist
Der Antrag soll spätestens 6-8 Wochen vor Kursbeginn eingereicht werden.
Ziel meines
Bildungsurlaubs
- Erlernen oder Auffrischen bereits vorhandener Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Weiterbildung
- Erlernen einer neuen Fremdsprache
- Arbeit mit Urlaub verbinden, eine neue Kultur kennenlernen
- Ein Italienisch Sprachkurs im Ausland bringt viel schnellere und grössere Fortschritte als ein Sprachkurs in der Heimat.
Für weitere Fragen oder Infos
benutze das untenstehende Kontaktformular