Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer persönlichen Angaben ist der Villa Bocchetto srl ein besonderes Anliegen. Auf dieser Seite haben wir für Sie zusammengefasst, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen wollen.

Diese Erklärung zum Datenschutz gilt nur für diese Webseite. Bitte beachten Sie, dass sie nicht auf Webseiten zutreffen muss, auf die wir durch Links verweisen.

1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, Beruf oder Bankverbindung. Informationen, die nicht direkt mit der Identität einer Person in Verbindung gebracht werden können, wie z. B. favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite, fallen nicht darunter.
Alle diese Daten unterliegen nach dem BDSG und anderen datenschutzrechtlichen Vorschriften einem besonderen Schutz, den wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sicherstellen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Für einen Besuch unserer Webseite benötigen wir keine persönlichen Daten von Ihnen. Sie können sich hier anonym informieren. Lediglich die Webseite, die Sie auf uns verwiesen hat, Ihr Browsertyp und Ihre Betriebssystemversion sowie die Seiten, die Sie bei uns besuchen, werden von unserem Server gespeichert. Diese Daten werten wir ausschließlich statistisch und nicht auf Sie zurückführbar aus, um unseren Internetauftritt für Sie weiter zu verbessern.
Ihre persönlichen Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie freiwillig einen unserer Services nutzen, uns eine Nachricht zukommen lassen. Sofern Sie nicht wünschen, dass Ihre persönlichen Daten an uns übermittelt und gespeichert werden, bitten wir Sie, die freiwillige Angabe dieser Daten zu unterlassen.
Wir nutzen die persönlichen Daten zum Zwecke der technischen Administration der Webseiten und zur Verwaltung im jeweils erforderlichen Umfang. Darüberhinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden.
Sofern wir für einzelne Angebote auf diesen Seiten externe Dienstleister einsetzen, werden diese unter Datenschutzaspekten mit größtmöglicher Sorgfalt ausgewählt. Art und Umfang der durchzuführenden Datenverarbeitungsaufgaben werden vertraglich geregelt und die beauftragten Dienstleister auf die Einhaltung des gleichen Datenschutzniveaus besonders verpflichtet, wie es bei uns üblich ist.

3. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Alle personenbezogenen Daten, die wir über unsere Webseite von Ihnen erfahren, beispielsweise im Rahmen einer Kontaktaufnahme, werden wir ausschließlich zu dem jeweils angegebenen Zweck verarbeiten und nutzen. Sie werden nach Erledigung von uns gelöscht und nicht längerfristig gespeichert.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter.

4. Cookies
Auf unserer Homepage werden Cookies, d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer hinterlegt werden, verwendet. Dauerhafte Cookies erkennen, dass Ihr PC schon einmal eine Verbindung zu einem Webangebot hatte, Sitzungscookies speichern zuletzt angesehene Angebote Dritter. Das heißt insbesondere unseren Partnerunternehmen ist nicht gestattet, personenbezogene Daten mittels Cookies über unsere Webseite zu erlangen, zu verarbeiten oder zu nutzen. Sitzungscookies werden nach Ende der Sitzung gelöscht. Durch den Einsatz der Cookies in der von uns gewählten Gestalt, entstehen Ihnen keine Nachteile.

Sie können das Setzen, d.h. Speichern von Cookies durch eine Einstellungen Ihres Browsers generell akzeptieren oder ausschließen.

  1. Verwendung von „google analytics“

    Zur Verbesserung unseres Internetangebots verwenden wir Google Analytics, ein Webanalyse-Dienst der Google Inc. Google Analytics verwendet ebenfalls „Cookies“, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in aller Regel an Google-Server übertragen, die in den USA belegen sind und die Daten dort speichern. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um eine Übersicht über Ihre Nutzung der Website zu erstellen und gegenüber dem Websitebetreiber somit weitere Dienstleistungen erbringen. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
    Wenn Sie die Erfassung der durch den Cookie erzeugten Daten inklusive Ihrer IP-Adresse nicht an Google übermittelt haben möchten, können Sie unter dem folgenden Link: (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) ein Browser add on herunterladen und installieren, wodurch eine Übermittlung der erzeugten Daten verhindert wird.
    Allgemeine Informationen zu Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/index.html, Informationen zum Datenschutz unter: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy

  2. Verwendung von „google remarketing“
    Diese Website verwendet die Remarketing Möglichkeit von Google Analytics und Adwords für die Online-Werbung. Dadurch wird Werbung von Google und Drittanbietern auf anderen Websites geschalten. Durch die Verwendung von Google Analytics Cookies, Adwords Cookies und Drittanbieter Cookies wie beispielsweise DoubleClick Cookies, optimieren wir die Werbeschaltung auf Basis Ihres Besuches auf unserer Website, wie z.B. Aufruf von Seiten oder das Anklicken von Produkten. Sie können die Speicherung der Cookies durch die oben genannte Browser-Software verhindern außerdem haben Sie die Möglichkeit Google Analytics für Display-Werbung zu deaktivieren und Anzeigen im Google Display-Netzwerk anzupassen in dem Sie den Anzeigenvorgabe-Manager verwenden.

Die Verwendung von Cookies durch Google (Adwords und Double-Click) können Sie deaktivieren, in dem Sie die Anzeigenvorgaben aufrufen. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.

7.Jederzeitiges Widerrufsrecht

Eine gegebene Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Dies kann mittels E-Mail an info@bildungsurlaub-italienisch.com erfolgen.

 

8. Schutz, Auskunftsrechte
Ihre personenbezogenen Daten werden so gespeichert, dass sie im Rahmen des technischen und wirtschaftlich Möglichen für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann eine vollständige Datensicherheit und Vertraulichkeit von uns nicht gewährleistet werden.

 

Das BDSG gewährt Ihnen das Recht, eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten geltend zu machen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche können an die verantwortliche Stelle im Sinne des § 13 Abs. 1 TMG gerichtet werden. Diese ist wie oben dargestellt:

 

Herr
Pasquinelli Massimo
Fachberater für Datenschutz und Datensicherheit
Località Bocchetto 1
57036 Porto Azzurro (Livorno)
E-Mail: info@bildungsurlaub-italienisch.com